|
Unzählige
Menschen kennen das Salzburger Heimatwerk, |
KULTURELLES ENGAGEMENT Salzburger
Adventsingen |
________________________________________________________ |
|
Vor 50 Jahren stand das bäuerliche Handwerk im förderungswürdigen Mittelpunkt des Unternehmens. Mittlerweile hat sich durch den gesellschaftlichen Wandel eine tiefgreifende Änderung der Strukturen ergeben. Das bäuerliche Handwerk als Nebenerwerb am Bauernhof ist fast verschwunden und kleine Handwerksbetriebe, Kunsthandwerker, oftmals Einfrau- oder Einmannbetriebe sind an deren Stelle getreten. Sie vollbringen großartige Leistungen im gestaltenden Handwerk, werden vom Heimatwerk beraten und unterstützt und haben durch die permanente Präsentation ihrer Erzeugnisse im Heimatwerk auch eine entsprechende Absatzmöglichkeit. So sind die Ausstellungsräume im Heimatwerk auch ein interessantes Spiegelbild gegenwärtigen kunsthandwerklichen Schaffens.
|
|
|
|
____________________________________________________
|
Tracht Salzburg
ist stolz auf seine Tracht. Die lebendige |
|
Ausstellungszyklus
"Kulturwege" Im
Heimatwerk am Residenzplatz wird seit dem Jahr 1989 Handwerkern, Künstlern,
|
|
___________________________________________________
|